Die Spielsaison 2024/2025 der Hobbyliga Leipzig war für die erste Mannschaft der SV Leipzig Eutritzsch von Höhen und Tiefen geprägt. Nach einem schwierigen Start mit vier Niederlagen in Folge fand die Mannschaft nur langsam ihren Rhythmus. Mit einer Bilanz von zwei Siegen aus zehn Spielen steht der SV Leipzig Eutritzsch aktuell im unteren Drittel der Tabelle. Dennoch zeigt das Team Kampfgeist und Potenzial, das sich in einigen Partien bereits bemerkbar gemacht hat.

Die ersten vier Spiele verliefen enttäuschend. Niederlagen gegen die Ritters Knappen (1:3), SV Nordstern- Podelwitz (1:2), Volley Leo (1:3) und den Grünau Bulls (1:3) zeigten, dass der SVE noch nicht in Bestform war. Gerade die knappe 1:2-Niederlage gegen Podelwitz hätte mit etwas mehr Konstanz und Präzision anders ausgehen können.

Der erste Lichtblick der Saison kam mit einem standesgemäßem 3:2-Erfolg gegen die Altherren des STOV Leipzig, bei dem der SV Eutritzsch sein Potenzial voll ausschöpfte und durch eine geschlossene Mannschaftsleistung überzeugte. Diesen Schwung konnte das Team jedoch nicht über die folgenden Spiele hinweg konservieren. Wiederholte 0:3-Niederlagen gegen die Knappen, die Leos und die Bulls sowie ein weiteres 2:3 gegen Nordstern Podelwitz machten deutlich, dass die Konstanz über die gesamte Saison ein Problem blieb.

Am vergangenen Mittwoch (29.01.25) stand das Rückspiel gegen STOV Leipzig auf dem Programm. Der SVE hat gute Erinnerungen an das Hinspiel, das mit 3:2 gewonnen wurde. Die Mannschaft knüpfte an diese Leistung an, um erneut mit einer geschlossenen Teamleistung und effektiven Angriffsaktionen zu punkten.

Entscheidend war es, die Stabilität in der Annahme zu bewahren und die Eigenfehlerquote niedrig zu halten. Im Hinspiel überzeugte der SVE vor allem durch druckvolle Aufschläge und eine kompakte Feldabwehr. Diese Stärken gilt es erneut auszuspielen, um einen weiteren Sieg einzufahren.

Zum Ende der Rückrunde gelang dem SV Leipzig Eutritzsch 1 jedoch ein beeindruckendes Comeback: Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen STOV Leipzig sendete das Team ein wichtiges Lebenszeichen und bewies, dass es in der Lage ist, mit dem Tabellenkeller der Liga mitzuhalten, wenn alles zusammenpasst.

Das Spiel gegen STOV Leipzig bietet zudem die Möglichkeit, wichtige Punkte für das Selbstbewusstsein und die Tabellenposition zu sammeln. Mit einem Sieg könnte der SV Leipzig Eutritzsch das Momentum aus dem letzten Spiel mitnehmen und die Basis für eine erfolgreiche Saison legen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert