Nachlese 2022

Die Weihnachtszeit, ist Zeit innezuhalten, Stille und Ruhe zu genießen. Es ist Zeit für die wichtigsten Menschen, die uns begleiten. Es ist Zeit für Worte und Gesten der Dankbarkeit. Es ist Zeit zurückzublicken und auf erreichtes stolz zu sein. Es ist Zeit Kraft zu tanken, für Aufgaben, welche vor uns stehen.

Ich sage immer gern,…was uns nicht nicht zerstört, das macht uns stark. Zwei Jahre lang wurden uns durch die Pandemie reichlich Steine in den Weg gelegt. Nun beschäftigen wir uns mit Inflation und einer ungewissen wirtschaftlichen Lage. Eine Prognose, über das was uns in Zukunft erwartet, kann keiner geben. Vom tiefen schwarz bis zum leuchtenden Rosa ist alles möglich.  mehr »

JägerMeister

Wie der Jäger in den Meister fand und ob es sich zu einem vielversprechenden Ritual entwickelt wissen nur  Insider. Fest steht, an diesem verregneten Montagabend, zu einer Zeit wo man eigentlich auf dem Sofa sein erstes Feierabendniggerchen macht, traf sich die D-Mannschaft am Rande des Volkspark Kleinzschocher in der dunkelsten Ecke Leipzigs zum letzten Punktspiel in diesem Jahr. Mit drei Zuspielern (Nine, Doggi, und Steffen K.) zwei Mittelblockern (Kevin und Micha) und Steffen H. sowie Sven über Außen  und unseren Libero Daniel  und Horst als Reserve, ging es pünktlich in die Halle.  mehr »

Heimspiel gegen die Füchse

Am Abend des 23.11. stand das Heimspiel gegen die Füchse an.

Beide Teams waren nicht voll besetzt. Die Füchse waren sogar nur mit 5 Mann angereist so das Steffen aushelfen musste.

Wir starteten mit Max, Christian, Kreim, Freddy, Jochen und meiner einer. Kevin und Sebastian als Backup.

Das Spiel ja das Spiel. Ich denke man muss dieses nicht bis ins Detail zerpflücken. Es war alles dabei schöne Spielzüge, Blocks und Verteidigungsarbeit. Kevin bekam auch seinen garnicht so schlechten Einsatz auf Mitte. Zwischenzeitlich haben wir uns natürlich auch vom Gegner anstecken lassen und eine Runde Volleytennis gespielt. Dennoch konnten wir nach kurzen Schwächephasen unsere Konzentration wieder auf ein normales Niveau bringen und das Spiel mit 3:0 gewinnen.  mehr »

Rötha gegen Eutritzsch

Am 03.11.22 haben wir uns in Rötha zu einem Auswärtsspiel getroffen. Zu Beginn waren wir alle etwas verwirrt, da vor Ort zwei Hallen waren, demzufolge haben wir uns für eine entschieden und natürlich für die falsche. Somit haben wir erst mal 15 min den Radballern beim Spielen zugesehen, was auch sehr interessant war. Als wir die richtige Halle gefunden hatten, ging alles recht zügig. Nach einer kurzen Einspielphase startete das Spiel.

Unsere Startaufstellung war Christian im Zuspiel, Freddy Diagonal, Außen Sascha und Jochen, Mitte Pille und meine Wenigkeit und auf der Bank Kreim. Unser Libero konnte uns leider nur von der Zuschauerbank aus anfeuern und tatkräftig unterstützen.  mehr »