Der Sächsische Sportverband Volleyball informierte am 01.07.2025 in einer E-Mail über Regeländerungen zu “Positionen”, “Ball überquert das Netz” und “Sichtblock”, die ab der Saison 2025/2026 im Spielbetrieb umgesetzt werden und für alle Spiele im SSVB gelten.
Regel 7.4: Positionen
Den Spielern der aufschlagenden Mannschaft (ausgenommen der Aufschlagspieler) steht es frei, im Moment des Aufschlags eine beliebige Position innerhalb ihres Feldes einzunehmen.
Erläuterung: Einen Positionsfehler kann es bei der aufschlagenden Mannschaft nur noch geben, wenn ein Spieler im Moment des Aufschlags nicht vollständig innerhalb seines Feldes steht.
Regel 10.1: Ball überquert das Netz
Der Ball, der nach der zweiten oder dritten Berührung im Bereich des Außensektors in die Freizone des Gegners gespielt wird, darf nicht zurückgespielt werden und wird als „aus“ betrachtet, sobald er die Netzebene durchquert.
Erläuterung: Das Zurückspielen unter den in Regel 10.1.2 genannten Bedingungen ist nur nach der ersten Berührung erlaubt. Nach der zweiten oder dritten Berührung wird der Ball in dem Moment fehlerhaft, in dem er die senkrechte Netzebene vollständig durchquert hat.
Regel 12.5: Sichtblock
Jedem Spieler der aufschlagenden Mannschaft (ausgenommen der Aufschlagspieler) ist es untersagt, während des Aufschlags seine Hände über den Kopf zu heben, solange der Ball nicht über das Netz geflogen ist.
Erläuterung: Das Gebot „Hände runter beim Aufschlag“ gilt für alle Spieler der aufschlagenden Mannschaft (ausgenommen der Aufschlagspieler), egal wo im Feld sie stehen – unabhängig davon, ob der Ball über sie hinweg aufgeschlagen wird oder sie auf ihrer Position überhaupt in der Lage wären, die Sicht zu verdecken. Der 1. Schiedsrichter darf eine Mannschaft über den Spielkapitän vorwarnen (darauf hinweisen), wenn er davon ausgeht, dass sie gezielt die Sicht verdeckt.
https://www.ssvb.org/cms/files/SSVB_Dateien/Schiedsrichter/Regeländerungen 2025.pdf
In einer E-Mail teilt der Staffelleiter Leistungsklasse A der Hobbyliga dazu heute mit:
“uns erreichten mehrere Anfragen zum Thema Regeländerung. Mit Beschluss vom 15.08.2025 möchten wir Euch folgende Entscheidung unsererseits kundtun:
Im laufenden Spielbetrieb werden keine Regeländerungen vorgenommen, d. h., die drei SSVB-Änderungen (s. Anhang) sind in der VHL noch nicht gültig.
Ausschlaggebend für diese Entscheidung war neben der Tatsache, dass anders als in den DVV-Leistungsklassen unsere Saison schon in vollem Gange ist, auch unsere Bedenken, die Umsetzung von Regel 7.4. in unserer VHL betreffend. Sie bedeutet eine zusätzliche Herausforderung für das Schiedsgericht, setzt qualifiziertes Mitwirken vom zweiten Schiedsrichter sowie dem Protokollanten voraus.
Wir wollen die Problematik weiter diskutieren und wenn nötig, Festlegungen vor Beginn der neuen Saison treffen.“