Es war ein SIEG, mehr auch nicht….

Nach nunmehr über 28 Monaten war das Linoleum der Wittenberger Hölle wieder bereit, die Eutritzscher „D“ zum Punktspiel zu empfangen…. Nach dem Erfolg vor einer Woche bei der Pokal-Quali gegen eine Mannschaft aus der „C“…was sollte denn da noch „schief“ gehen gegen den derzeitigen Tabellen-Bummelletzten der „D11“…..

Wir, hochmotiviert, mit taktischen Feinheiten bis zum finalen HORST-Einsatz ausgerüstet, erwarteten, vom Einspielen verschwitzt, in unserer sonnendurchflutenden Halle die Knappen vom Rittergut aus Lößnig.  Diese jugendliche Knappenbande erschien zahlreich und in hellem Outfit locker fluffig zum Einspielen…

Endlich gings es los und im ersten Satz auch gleich „die Post ab“….denn die Knappen waren noch nicht richtig dabei… Ihre Auszeiten bei 9:3 und 13:3 sind jedoch nicht dem starken Eutritzscher Spiel geschuldet, sondern vielmehr den Fehlern der Knappschaft.  mehr »

Der Pokalfluch bleibt.

Nach dem grandiosen Erfolg in unmittelbarer Nähe des Monarchenhügels gegen die greisen Monarchen vor 2 Wochen waren wir mental gut gerüstet für unser Pokal-Quali-Match gegen die RAKETE NORD.

Pünktlich erschienen 7 junge und recht großgewachsene Kosmonauten (oder waren es Astronauten?), die schon durch raffinierte Einspiel- und Einschlagkombinationen Aufmerksamkeit erweckten. Kurz vor Matchbeginn gab’s noch den bewährten Vitaminstoß, ein reifer Birnensaft, um die Nervosität zu dämpfen und die geheimen Kräfte zu wecken. Also los ging es. Unsere Motivation war weniger der Sieg, sondern Spaß am und beim Spiel gegen einen offensichtlich starken und jugendlichen Gegner + die immer wieder geübten Themen ANNAHME, NAHSICHERUNG und BEWEGUNG OHNE BALL angemessen vor unserem Coach zu zelebrieren.  mehr »

1. Halbmarathon in LE

(Kein Spiel- sondern ein Laufbericht)

Bei dem schönsten goldenen Frühherbstwetter gab es zu morgendlicher Stunde eine Premiere: Den ersten Herbst-Halbmarathon in LE. Start und Ziel lagen im Schatten des monumentalen Völkerschlachtdenkmals. Gewidmet war der Lauf dem 200 jährigen Gedenken an die Völkerschlacht 1813 und ging somit auch quer über die historischen Schlachtfelder im Südraum Leipzigs.Etwa 1.600 läufige Leipziger(innen) und zahlreiche Gäste(innen) trafen sich Punkt 10.00 Uhr bzw. 10.10 Uhr zum Halbmarathon-Start bzw. 10 km-Lauf. Dabei vertreten die Sportszene Leipzigs in ihrer gesamten Breite; neben den Leicht- und Triathleten auch Kanuten, Turner, Handballer und eben die Volleyballszene. Die war mehrfach am Start (beste Grüße an Ines H.  mehr »

Mal wieder eine Landpartie – Ip Pokal gegen Borna

Und vorweg: endlich mal wieder ein ERFOLG, wenn auch ein schwer erkämpfter… Balsam auf die geschundene Eutritzscher Seele…

Also es ging auf’s Land in den Leipziger Südraum nach Borna in eine Sporthalle irgendwo versteckt hinter einem Aldi-Markt. Trotzdem waren alle pünktlich: Eutritzsch war vollständig mit Turnsachen und Motivation einschließlich dem Schampus trinkendem Fanblock sowie der Trommel angereist. Dazu die mentalen Theorieübungen des Coaches in der Rübe und das intensive Freddy-Training des letzten Mittwochs in den Knochen, was sollte da noch schief gehen????

Bei der Ankunft in der Dreifelderhalle gegen 19.25 Uhr sagten sich draußen bereits Fuchs und Elster (oder auch die anderen Tiere des Landlebens) gute Nacht.  mehr »