Eine erfolgreiche Landpartie

Da wieder einmal eine Landpartie auf dem Eutritzscher Programm stand – der BFS-Cup in Pegau – wurde der “Landpartieexperte” vom Coach um ein kurzes Statement gebeten.

Pegau, ein Ort, der wie ein immer wiederkehrender Meilenstein in der Eutritzscher Chronik auftaucht, so voller Volleyballerinnerungen an Erfolge und Niederlagen egal ob auf dem Hartplatz, dem Riesensandkasten oder in der Halle. Im Publikum (wie in der Vergangenheit so häufig) die (inzwischen berentete) Bäckerstochter aus Audigast, die immer noch sucht den Mann, der zu ihr passt. Und etwas später dann – neben ihr – der Herr aus Meuselwitz, denn seiner passt in jeden usw. usf.,  mehr »

Herbstausflug vom 02.09.2011 bis 04.09.2011 im Zittauer Gebirge

UNSER HERBSTAUSFLUG INS BESCHAULICHE DREILÄNDERECK

Der traditionelle Herbstausflug des Vereins sollte uns in diesem Jahr bereits am ersten Septemberwochenende in das Dreiländereck unserer östlichen und südöstlichen Nachbarn – ins Zittauer Gebirge führen. In Waltersdorf wurde dafür gleich eine gesamte Pension, zu DDR-Zeiten die letzte Kneipe/Pension unmittelbar vor der tschechischen Grenze, die „Grenzbaude“ angeheuert.

Die Anreise zum gemeinsamen Treffen am ersten Abend mit Grillfeuer, leckerem Fleisch-Mix und anderen diversen Köstlichkeiten sowie einem 30l Fass original tschechischen Hopfenblütentees gestaltete sich zeitlich breit gefächert. Während die bereits nach vor- oder mittäglichem Feierabend Startenden bereits nach ca. 3 Stunden das Ziel erreichten, konnten die am Nachmittag fahrenden infolge eines Unfalls kurz vor Dresden erst am frühen Abend ankommen und die Spätstarter sogar erst in der Dunkelheit nach 21.00 Uhr im wahrsten Sinne des Wortes erscheinen.  mehr »

Druschbar– heißt Freundschaft oder Frühstück in der Antonov

Pünktlich um 11.30 Uhr trafen sich die 5 tapferen Eutritzscher Sandwürmer nebst Uhrine am Gate 71 unmittelbar am neuen World Cargo Center d. h., so richtig ehrfürchtig nahe dem Herzschlag der großen Welt. Bei schlappen 40 ° im Schatten fehlte nur eines, der Schatten. Da wurden selbst die Schatten werfenden Köpfe der Straßenleuchten oder auch des kleine roten Hydranten zu einer begehrten Wartestellung…

ISWINITJE POSCHALSTA, GDE NACHRODITSA ANTONOW??? Doch plötzlich wurde uns das Wachhäuschen am Gate geöffnet und nach persönlicher Ausweisung als autorisiertes Mitglied der Besucherdelegation mit dem Decknahmen „ANTONOW“ wurden wir penibel durchgecheckt. Nur gut, das unserem schritt-gemachten Junglibero sein Dilemma vor dem Durchleuchten noch einfiel.  mehr »

Im Westen nix neues! Männertagstour 2011

Keiner kommt zu kurz, aber alle zu Kurzke!!!

DER SV EUTRITZSCH FÄHRT GEN HIMMEL…

Wer hat sich denn so `nen blöden Titel ausgedacht??? Der SV Eutritzsch ist selbstredend (noch) nicht gen Himmel sondern vielmehr gen Westen geradelt. Unter dem Motto „Im Westen nichts Neues oder doch? – Keiner kommt zu kurz, aber alle zu Kurzke“ gab es bei wohlverdientem Bilderbuch-Männertagswetter pünktlich 9.00 Uhr den Start für 10 tapfere Eutritzscher mit ihren 9 (!) Rädern an der Gartenkantine „Südvorstadt“ (für insider besser bekannt als das Stammlokal der „Clara Zetkins“, welches einmalig (und verdient) vom SVE nach einem gewonnenen Match in der Masche des Trojanischen Pferds besetzt wurde…“.  mehr »