Die Bullen nicht bei den Hörnern gepackt

Am 15.01. begrüßten wir die Bullen aus Grünau um unser vorletztes Saisonspiel auszutragen. Vorab war schon klar, dass das Ergebnis des Spieles kaum noch Einfluss auf die Tabelle haben würde; zumindest unser Abstieg in die “D” war gewiss. So ging ich davon aus, dass wir relativ locker und ohne Druck spielen könnten. Ein Vorteil durch den wir vielleicht doch noch einen Sieg holen könnten?

Nun ja, der erste Satz zeigte dass wir unseren vermeintlichen Vorteil nicht nutzten. Viele kleine Fehler passierten, mal Uneinigkeit wer den Ball nimmt, mal ein Schlag ins Netz oder gar Richtung Schiedsrichterstand. Aber die Hauptprobleme warum wir nicht richtig ins Spiel kamen waren: 1.  mehr »

Spielbericht: Volley Leo vs. SVE – 28.11.2024

Anpfiff! Heute ging es auswärts gegen unsere altbekannten und geschätzten Kollegen von Volley Leo. Mit nur sechs Spielern und ohne Auswechselmöglichkeiten traten wir an – ein besonderes Highlight: Unser Libero durfte sich heute als Außenangreifer versuchen.

1. Satz

Wie so oft verlief der Start etwas holprig, doch das Spiel entwickelte sich schnell zu einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen. Unsere Annahmen waren auf den Punkt, und die Angriffe über die Mitte waren nahezu perfekt – sie gingen förmlich durch wie Butter. Aber die Leos zeigten sich zäh und hartnäckig, kämpften sich immer wieder zurück und punkteten entscheidend. So stand es am Ende 1:0 für die Gastgeber.  mehr »

Ich bin dann mal weg

„Ich möchte sagen, weinet nicht, doch nicht alle Tränen sind von Übel.“

Diese Worte hallten in meinem Inneren wider, als ich an diesem besonderen Tag das Spielfeld betrat. Es war mein Abschiedsspiel, doch die Freude und Dankbarkeit überlagerten jede Wehmut. Die Gautzschos und Eutritzsch, diese zwei Teams, waren für mich über die Jahre wie zwei Familien geworden, zwei Lager von Weggefährten, die mich durch Siege und Niederlagen, durch hohe Wogen und tiefe Schatten getragen hatten.  mehr »

Ritter, Knappen, Gautzschos, Ostalgie und senilkonfuse Kistendemenz

eine Schulsporthalle, die Dank der Stadt Leipzig in ihrer Urform erhalten wurde und in den Alten von uns Erinnerungen an muffige Kabinen, knallharte Sportlehrer und schmerzhafte Bocksprünge weckte. Aber wir haben ja auch top fitte junge Leute, für die es hochmotiviert, nach diversen Teamsessions, um einen unbefangen Start in die Rückrunde gegen einen starken Gegner mit viel Potenzial für einen Aufstieg in der Hobbyliga, um einen erfolgreicheren Start in die Rückrunde ging.  mehr »