Saisonfinale – ein lachendes und ein weinendes Auge

Unsere A-Männer feierten mit einem ungefährdetem 3:1 Sieg über VNG, den bereits vor der Partie festehenden Aufstieg in die A1 und die Teilnahme am Endrundenturnier in Schkeuditz. Die D-Herren hatten nicht ganz so viel Glück:

Nix mit “Ade D”

Eigentlich habe ich (auf neuhochdeutsch) NULL-Bock, hier auch nur eine winzige Zeile, geschweige denn einen Spielbericht zu kreieren. Der Frust blockiert den freien Geist. Also ran mit dem zuverlässigen Seelentröster. Prost ein Roter aus der Pfalz „ACOLON“ Jg. 2013….

Eigentlich war ja unser Siegestanz mit Gesängen wie „Nie mehr „D“…“D“ Ade…“ in meinem Kopf schon so präsent, da war gar kein Platz für Alternativen.  mehr »

D-Männer Siegen über Clusters 3:0 und was noch so passierte

Lange nichts gehört, dennoch viel passiert beim SVE!

Bereits in den ersten 16 Tagen des Jahres ging es volleyballerisch von 0 auf 150%. Die D-Herren gewannen am 11. ihr Heimspiel gegen die Clusters 3:0. Parallel dazu gewannen auf dem Nachbarfeld die Damen ihr Heimspiel mit 3:2. Dann kam ein WE was es in sich hatte. Den Startschuss des Tuniermarathons setzten am Samstag den 14.01. Dienstagsmixer zum Turnier des BSV Schkeuditz und belegten den 11. Platz. Keine 3 Stunden später, starteten die Eutritzscher Mixer zum Mondscheincup in Liebertwolkwitz. Erfolgreich beendet mit dem 5. Platz. und jedes Mal muss man sich nachts um 3 anhören, dass wir die einzige Mannschaft sind, die schon den ersten und letzten Platz belegt hat 
Manch verrückter Eutritzscher ließ sich von den vorraussichtlich nur 3h Schlaf nicht abhalten, nach dem Mondscheincup direkt zum Gerald-Kuhnert-Gedächtnis-Turnier dabei zu sein.
  mehr »

Ergebnis des Benefizturniers: Advent des Herzens ein voller Erfolg!

Ein Post des Tauchscher Bürgermeisters Tobias Meier:

“Am Sonntagnachmittag lud die Stadt Taucha zum “Advent des Herzens”. Finanziell möglich gemacht wurde die Zusammenkunft durch ein Benefiz-Volleyballturnier des SV Leipzig Eutritzsch 1860 e. V. im Herbst. Bei Weihnachtsgebäck und Kaffee sang der Männerchor, wurde Klavier und Akkordeon gespielt, gesungen, rezitiert und kleine Präsente verteilt. Seniorinnen und Senioren wurden aus den Pflegeheimen geholt oder von zu Hause sicher befördert. Danke an alle Mitwirkenden. So konnten Diejenigen einen schönen Nachmittag verbringen, die sonst oftmals im Trubel des Alltags übersehen werden.”

   mehr »

8. Spieltag: VIEL LÄRM UM NICHTS?

Vorab: es war – insbesondere für die Zuschauer und den Fan-Block – eine sehenswerte und ausgeglichene Partie bei der ein Hobby-Volleyball vom Feinsten gezeigt wurde. Bloß schade, dass letztlich „unterm Strich“ wieder nur ein Pünktchen für Eutritzsch stand….

Wir hatten uns viel vorgenommen nach den beiden letzten knappen 2:3 Niederlagen. Endlich mal wieder (nach insgesamt 4 Niederlagen in Folge) gewinnen und etwas für das Mannschafts-EGO tun. So war die Halle pünktlich gefüllt mit rot-trikotierten Spielern. Dabei ein harter Kern mental gestärkt direkt vom Après-Ski. Also Netzaufbau, Einspielen 4-4 mit Hinterfeldangriffen, Einspielen, Einschlagen…..alles lief in einem nahezu professionellen Timing ab. Die Instrumentierung des Fan-Blocks stand den Weisungen der Hallenwartschaft folgend teppichgepolstert bereit.  mehr »