Volleyball und “Das perfekte Dinner”

Nach einen fürchterlich anstrengenden Arbeitstag, sehnt sich mein Körper nach Erholung auf dem Sofa und ein lecker Abendessen mit einem kühlen Bier oder Glas Wein. Ich spüre nicht wirklich den Drang eine Gymnastikmatte auszurollen, Bodenübungen zu machen und den Volleyball knapp unter die Zimmerdecke zu spielen… Trotzdem war ich heute neugierig und wollte mal heimlich schauen was während den Trainingszeiten in der Zoomapp so läuft.

Nach etwas technischen Schwierigkeiten und Hilfe von Kerstin war dann endlich unser Trainer auf dem Bildschirm zu sehen. Nach ca. 15 Minuten tatenlosen Zuschauen war ich von der Professionalität und Christian`s Engagement dermaßen begeistert, dass ich in den Keller flitzte den Kompressor anschmiss und Luft auf die Volleybälle pumpte.  mehr »

Gedanken zur Weihnachtszeit

SV-Eutritzsch 1860, im Jahr 2020, was für ein Jahr auf das ich heute mit einem weinenden und einem lachenden Auge zurückschauen kann. Eine sehr unruhige Zeit mit ungewissen Ausgang.  Aber auch  eine Zeit, in der wir wieder lernen mussten, uns  mit uns selbst zu beschäftigen und in der wir zurück zur Natur gefunden haben.

Wenn soziale Kontakte eingeschränkt oder verboten sind und  man sich heimlich treffen muss um mit dem Freund mal ein Bier zu trinken, erinnert mich das ein bisschen an die Zeit an der wir auf dem Schulhof noch heimlich in einer Ecke geraucht haben. Auf viele traditionelle Dinge mussten wir dieses Jahr in unseren Vereinsleben verzichten.  mehr »

Logbucheintrag 297

Wir schreiben das Jahr 0 n. Crn.*. Nach einem wochenlang andauernden generellen Mannschaftssportverbot, einer verlängerten Beach-Saison und gefühlten „Lichtjahren“ ohne Wettbewerbsspielen, ist am Horizont endlich ein Hoffnungsschimmer zu erkennen. Am heutigen Tag, dem 12.10., kann endlich ein lang ersehntes Freundschaftsspiel durchgeführt werden. Gastgeber und Gegner ist die höherklassige Herrenmannschaft des Volleyballsportverein Leipzig 2018 e.V. Die Stimmung in der elfköpfigen eutritzscher Crew ist angespannt und in die Vorfreude mischt sich auch etwas Ungewissheit. Kann der SV Eutritzsch I nach all den Monaten noch das einstudierte Spielsystem abrufen? Wird sich die bei dem ein oder anderen gesteigerte Absprungmasse auf den Spielfluss auswirken?  mehr »

Himmelfahrt 2020

Das erste gemeinsame Eutritzscher Outdoor-Training n. Ld. wurde zur Massensportveranstaltung!

Zur ersten Etappe des diesjährigen vereinsinternen Radrennens an Himmelfahrt trafen sich 13 frühwache Unterschenkel am Scheibenholz. Stefan hatte bereits eine längere Warmfahrphase hinter sich, war er doch von Großkorbetha schon zum Scheibenholz geradelt. Nach dem wir unter Beobachtung der Leipziger Ordnungshüter unser erstes isotonisches Kaltgetränk, wie immer Olafs Altenburger Helles, geleert hatten, startet das Peloton in Richtung Böhlitz. Dort bereitete uns ein Stirnfalter einen coronagerechten Empfang und lud uns unter Beachtung der Abstandsregeln zu einem Hütchenspiel ein. Nicht jeder der Mannschaftsmitglieder kannte die Spielregeln und begab sich daher erfolglos auf die Suche nach den versprochenen Getränken.  mehr »