70 Jahre Horst oder ein Abschied von Dagobert

Erst vor kurzem feierten wir unsere Vereins-150. Nunmehr stand ein ebenbürtiges Spektakel an: Horst feiert seinen 70. und den Abschied als „Dagobert“ des Vereins in unserem Vereinslokal.

Somit stand nahezu die komplette Eutritzscher Meute vor der Lutherburg mit Rosenblüten und besten Wünschen bewaffnet. Nachdem beides kürzer oder länger, fix oder behutsam dem Jubilar überbracht waren, gab es für uns eine weitere Überraschung: Unser Horst hat nicht nur etwa gerade sein 7. Lebensjahrzehnt überschritten, nein, kurz zuvor war er nicht etwa altersweise, sondern auch noch leichtsinnig: Horst ist (zu neu-denglich) „just married“ und damit frisch in der Flitterzeit…… Glückwünsche!!!!!

Als Geschenk der Volleyballer und Poppppgymnastinnen des Vereins sowie der Wirte des Stammlokals gab’s eine Ballonfahrt von LE aus für die zwei frisch Getrauten „mit einem Ziel nach ihren Wünschen“ frei nach dem Motto: Wer sich mit 70 traut, traut sich auch noch mehr…

Nach zahlreichen „lebensweisen“ Ratschlägen der lang verheirateten Eutritzscher Oldies und ungläubigen  Gesten der Yuppies („Mensch, auch der hat sich noch ‘ne „Kirsche geschnappt“) ging dann das Fest so richtig los.  mehr »

Feuerwehr gegen Polizei

Nachdem unsere ersten beiden Punktspiele gegen uns entschieden wurden, hieß es heute gegen den Polizeisportverein die ersten Punkte für die laufende Saison zu erkämpfen. Im Vorfeld wurde noch kurzfristig versucht das Spiel zu vertagen, was im Nachhinein betrachtet glücklicherweise doch nicht gelang. Grund für die angedachte Verlegung war ein  starker Schwund unserer Spielgestalter. Zuspieler 1 war wie lange angekündigt nun der Einäugige unter den Blinden. Zuspieler 2 musste aus unschönen familiären Gründen ebenfalls kurzfristig absagen.

o hieß es am Mittwoch noch Interimsangreifer, -libero und -zuspieler Enrico für seine neue Aufgabe vorzubereiten. Wie üblich mussten wir bei der Einreise in das polizeiliche Ausland unsere Identität abgeben und nach der Parkplatzsuche den Weg zu Fuß zur Halle nehmen.  mehr »

Eutritzscher Männer starten neue Pokalrunde mit klarem 3:0 Erfolg gegen HDBK

Spielbericht 2

1. Pokalrunde 2013 – Ein Pflichtsieg der letzten Mohaikaner

Auswärtsspiel in Markranstädt, in einer hinter Wohnbebauung versteckten schnuckeligen Turnhalle mit Klo und Dusche unmittelbar neben dem Spielfeld…

Um 20.15 Uhr traf sich der klägliche Rest des Stamm-Dreizehners, d. h., 6 wackere Eutritzsch-Volleys, dort mit dem Vorsatz, möglichst schnell den umstrittenen Sack zuzubinden. Der Abend sollte alsbald seine Fortsetzung in einer Markranstädter „Skybar“ finden. Ein Schelm, wer dabei an eine romantische Himmelstaverne denkt.

Es sollte – neudeutsch ausgedrückt- schlichtweg ‘ne Kneipe mit einem Fernseher sein, auf dem dann 22 Halbwilde zu sehen sind, die hinter einer weißen Murmel herjagen… Für manche bedeutet dies scheinbar DAS NONPLUSULTRA ihres irdischen Daseins.  mehr »

Das Spiel um die goldene Ananas

Das letzte Spiel der Saison in der A1. Die Messen waren gelesen. Die Tabellenpositionen verteilt. Doch das Ehrgefühl und Prestige den deutschen Vizemeister zu schlagen brachte uns die nötige Motivation, eine Menge lautstarker Fans und Anspannung in die Halle. Wir wollten für eine Überraschung sorgen.

Pünktlich wie die Schweizer Uhrgetriebe erschienen wir alle in der Halle und nahmen beim Einspielen die nötige Fahrt auf. Von 4, von 2, Aufschläge, Seitenwahl und Aufstellung. Zielsicher geleitete uns das Schiedsrichtergespann Dieter und Sandy durch die Einspielzeit. Und los ging’s. Wir kamen gut ins Spiel und schenkten uns nichts. Harte Angriffe der Lausebübchen, starke Blocks der Eutritzscher, und dann wieder umgedreht… beim Stande von 24 : 24 machte wir nach langen Ballwechseln, durch einen ins aus geschlagenen Hinterfeldangriff des heute nicht ins Spiel kommen wollenden Mittelangreifers, den entscheidenden Fehler.  mehr »