Hin und her

Am 12.12.2018 trafen wir mit guter Besetzung im Pokal auf Rakete Nord. Im Großen und Ganzen gibt es zu dieser Partie, die eher einem Training als einem Pokalspiel ähnelte, nicht viel zu sagen. Den ersten Satz konnten wir mit 25:19 für uns entscheiden, den zweiten gaben wir dann mit 22:25 an Rakete Nord ab. Wegen vieler Eigenfehler und Schwierigkeiten im Stellungsspiel kam im gesamten Spiel auch keine Stimmung auf. Satz Nummer drei und vier gingen mit 25:17 und 25:14 dank unserer doch körperlichen und spielerischen Überlegenheit an uns.

Im Endspiel sollte aber mehr kommen, damit wir was mitnehmen können ; )  mehr »

Von tiefen Decken und Akrobatik nach dem Spiel

Nach dem letzten Spiel gegen die Monarchen, trafen die Eutritzscher D Herren am 29.11.2018 zum zweiten Mal auf die bisher ungeschlagenen Tabellenführer der Staffel D11. Das Heimspiel konnten die Netzfalter aus Markkleeberg durch eine solide Leistung und einem „schwarzen Tag für Deutschland“ deutlich für sich entscheiden. Doch diese Gegebenheiten konnten uns nicht einschüchtern. Das Ziel war klar: mit Spaß auf’s Feld und als klarer Außenseiter mithalten. Vielleicht gibt es ja doch eine Überraschung. Zumal sich die auswärtigen Leistungen überzeugender darstellten als die Heimischen.  mehr »

Spielbericht VVC – Eutritzsch 2

Am Montag dem 05.11.2018 ging es mal wieder gegen einen ehemaligen Ligaprimus, welcher schon lange Zeit in der A und davon die größte Zeit in der A1 verweilte. Mit einem gestärkten Rücken aus dem gewonnenen Punkt, sowie Pokalspiel, stellten wir uns der neuen Herausforderung in einer der größten Garagen der Welt. Dass wir die Aufgabe sehr ernst nahmen, konnte man an der Kaderstärke erkennen. Es reisten Christian, Michael, Jochen, Marcel, Pille, Freddy, Stephan K., Julian und meine Wenigkeit in der Eisenbahnstraße an.

Die Aufstellung im ersten Satz bestand aus Zuspiel: Christian, Diagonal: Kreim, Außen: Jochen und Marcel, Mitte: Pille und Markus.

  mehr »

Minimalisten vrs. Urväter des Volleyballspiels

Zur Erläuterung für alle, die gleich meiner unbedeutenden Persönlichkeit nicht wissen, was Mintonette bedeutet, so nannte W. J. Morgan das 1895 von ihm entwickelte Ballspiel, welches als Vorläufer des Volleyballs gilt.

Das Spiel gegen die Urväter dieser Bewegungssportart begann noch vor dem Anpfiff mittels eines elektronischen Tiefschlages. Unser P meldete Knie. Nicht, dass wir seine Angriffstärke gebraucht hätten, nein, demotivierend wirkte insbesondere, dass der glaubhaft versprochene Siegkasten bei ihm zu Hause blieb. Derartig mental schlecht auf das Spiel vorbereitet begannen die verbleibenden 5 Feldspieler, 1 Powerfrau, der Libero und Senior-Rückfallebene Horst mit demnach minimalistischem Spielerpotenzial in gewohnt unkonzentrierter Spielweise den ersten Satz.  mehr »